Tanklöschfahrzeug – TLF

Mercedes Benz

Fahrzeugtyp
Mercedes Benz
Kurzbezeichnung
TLF
Baujahr
1999
Gesamtgewicht
12t t
Funktion
Eigenschaften
Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode, Ortsfeuerwehr Bomlitz. Fahrgestell: Mercedes-Benz 1124 AF, LN 2 Sechszylinder- Reihen- Dieselmotor OM 366 LA, Hubraum: 5958 cm³, Motorleistung: 240 PS / 177 kW bei 2.600 U/min, Radstand: 3.640 mm Gesamtgewicht: 12.000 kg. Aufbau: Schlingmann, Produktionsnummer: 7190, Lackierung: RAL 3024 (Leuchtrot). Laufbahn Baujahr: 1999, Indienststellung: 2000. Besatzung: 6 Feuerwehrangehörige (1:5, Löschstaffel). Pumpe: Rosenbauer FP 16/8, Pumpenleistung: 1600 l/min, Löschmittel: Wassertankinhalt: 2.500 Liter. Ausstattung/Beladung u.a.: Turbozumischer TR 4 für Schaum Schnellangriffseinrichtung 50m formstab. Druckschlauch mit Hohlstrahlrohr C Hochdrucklöschanlage (Minimax) 25l/min. bei 240 bar Arbeitsdruck mit 100 m formstabiler Druckschlauch Bosch Stromaggregat 8 kVA Lichtmast 2 X 1000 Watt 2 Chemieschutzanzüge Hochleistungslüfter Wimotec - Säge Hydroschild C Sprungpolster