Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug – HLF

Mercedes Benz

Fahrzeugtyp
Mercedes Benz
Kurzbezeichnung
HLF
Baujahr
2007
Gesamtgewicht
14,5t t
Funktion
Eigenschaften
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode, Ortsfeuerwehr Bomlitz. Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1429 AF, Sechszylinder- Dieselmotor OM 906 LA, Hubraum: 6.374 cm³, Motorleistung: 286PS / 210 kW bei 2.200 U/min, zul. Gesamtgewicht: 14.500 kg (nachträglich aufgelastet). Aufbau: Ziegler, Fabriknummer: 0112/1885, Lackierung in RAL 3000 (Feuerrot). Laufbahn: Baujahr und Indienststellung: 2007. Besatzung: 9 Feuerwehrleute (1/8, Löschgruppe). Pumpen: Festpumpe: Ziegler FPN 10-2000, Pumpenleistung: 2.000 l/min bei 10 bar, Ausstattung u.a.: Wassertank 1600 l Schaummittel 200 l Schaummittelpumpe Foam System 1 E-O Schnellangriff 50 m formstabiler Druckschlauch mit Hohlstrahlrohr Schaum/Wasser Lichtmast mit 6 Xenonscheinwerfer 24 V/70 W Seilwinde Rotzler Treibmatic (50 kn) Stromgenerator Eisemann 13 kVA TS Rosenbauer Fox 8/8 hydraul. Rettungsgerät (Schere, Spreizer, Zylinder) von Lucas Einmann-Schlauchhaspel Einmann-Haspelwagen mit Verkehrssicherungsgerät AED Hygieneboard Wärmebildkamera mit Telemetrie zum ELW-Laptop