058/2025 – 18.09.2025 – 16:58 Uhr – F2 Unterstützung Werkfeuerwehr IPWS – Alarmübung

Gefahrenabwehrübung erfolgreich – Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall

Bomlitz (tk) Am vergangenen Donnerstag fand im Industriepark Walsrode die jährliche Gefahrenabwehrübung statt. Das fiktive Szenario sah den Stoffaustritt an einer Anlage vor. In dessen Folge wurde ein Mitarbeiter verletzt und es kam zu einem Brand in der Anlage.

Durch die Einsatzkräfte der Werkfeuerwehr wurde umgehend die Menschenrettung eingeleitet. Die, zur Unterstützung alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bomlitz, Bommelsen und Ebbingen übernahmen die weiteren Aufgaben: Mehrere Kräfte mit Chemikalienschutzanzügen kümmerten sich um die Leckage, während parallel dazu die Brandbekämpfung mittels einer aus dem Fluss Bomlitz zuvor aufgebauten Wasserversorgung vorgenommen wurde.

Die Übung verlief unter den wachsamen Augen von Übungsbeobachtern und auch der Aufsichtsbehörde sowie mit Unterstützung des ebenfalls im Rahmen der Übung einberufenen Ereignismanagements des Industrieparks. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Einheiten verlief reibungslos und die Übungsziele wurden schnell erreicht.

Der Industriepark übt regelmäßig mit den umliegenden Einsatzkräften Ereignisszenarien, um für den Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein. Bei der aktuellen Übung zeigte sich sehr schnell ein harmonisches Zusammenspiel der verschiedenen Einheiten, die dank der regelmäßigen gemeinsamen Übungen bereits ein eingespieltes Team sind, mit klar definierten und bekannten Aufgaben und Zuständigkeiten. Bei einer gemeinsamen Bratwurst hatten die Einsatzkräfte nochmals Gelegenheit, sich über die gemeinsame Übung auszutauschen.

Einsatzbeginn

18.09.2025 - 16:58 Uhr

Einsatzende

Uhr

Kamerad*Innen im Einsatz