Wohnungsbrand im 1. Obergeschoss
Am Mittwochnachmittag, gegen 16:30 Uhr wurden, die Einsatzkräfte zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand alarmiert. Zunächst konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befanden.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte, konnte eine Rauchentwicklung aus dem 1. Obergeschoss wahrgenommen werden. Der erste Trupp unter Atemschutz verschaffte sich umgehend Zugang und konnte schnell Entwarnung geben: Es befanden sich keine Menschen mehr im Gebäude. Ursache der starken Rauchentwicklung war eine brennende Küchenzeile, die bereits zu einer erheblichen Verrauchung der Wohnung geführt hatte.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Anschließend erfolgten umfangreiche Belüftungsmaßnahmen, um die Wohnung vom Rauch zu befreien.
Im Einsatz waren insgesamt 83 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Walsrode, Honerdingen, Fulde, Benzen sowie die Hygienekomponente der Stadtfeuerwehr, besetzt von den Feuerwehren Bomlitz und Ebbingen. Unterstützt wurden sie durch die Drohnengruppe des Heidekreises, den Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen, einem Notarztfahrzeug und einem Leitenden Notarzt sowie die Polizei. Auch Stadtbrandmeister Michael Schlüter war vor Ort.